Allianz Private­Markets­Police

Renditechancen alternativer Anlagen gegen Einmalbeitrag

Private­Markets­Police kurz erklärt

  • Die PrivateMarketsPolice bietet Kundinnen und Kunden einen Zugang zu der Wertentwicklung exklusiv aufgelegter Anlagestrategien.
  • Sie eignet sich, um Ihr bestehendes Anlagenportfolio durch die Wahl einer von fünf Anlagestrategien zu erweitern.
  • Ab einem Einmal­beitrag von 10.000 Euro können Sie im Rahmen einer lebenslangen Risikoversicherung von den Rendite­chancen einer alternativen Anlagestrategie profitieren. Für Privatpersonen ist der Zugang zu diesen Anlagen eingeschränkt.
  • Sie können Ihr Vermögen einkommen­steuer­frei vererben oder bereits zu Leb­zeiten durch Schenkung über­tragen – die Begünstigten können Sie frei wählen und jeder­zeit neu bestimmen.

An der Wert­entwicklung einzelner alterna­tiver Anlagen parti­zipieren

Die Allianz Private­Markets­Police

Die PrivateMarketsPolice bietet Kundinnen und Kunden einen Zugang zu der Wertentwicklung exklusiv aufgelegter Anlagestrategien. Fünf Anlagestrategien stehen zur Auswahl.

Das bietet die Allianz Private­Markets­Police

  • Die PrivateMarketsPolice bietet Kunden und Kundinnen einen Zugang zu der Wertentwicklung exklusiv aufgelegter Anlagestrategien. Fünf Anlagestrategien stehen zur Auswahl: Private Debt Strategy, Private Equity Strategy, Renewables Strategy, Infrastructure Strategy, Future-Focused Strategy. Jede Anlagestrategie setzt sich primär aus verschiedenen, nicht an der Börse gehandelten Vermögenswerten eines bestimmten Segments zusammen, in die Allianz Leben langfristig investiert hat. 
  • Die alternativen Anlagen zeichnen sich durch einen langfristigen Anlagehorizont und eine eingeschränkte Handelbarkeit aus.
  • Wichtig bei alternativen An­lagen ist es, sich auch der Risiken bewusst zu sein, die mit dieser Anlage­form verbunden sind. Dazu gehören insbe­sondere die Möglich­keit hoher Wert­schwankungen bis hin zum Total­ausfall, regula­torische Risiken (z. B. durch veränderte nationale oder europä­ische Rahmen­be­ding­ungen), Liquiditäts- und Veräußer­ungs­risiken sowie Wechsel­kurs­risiken und die Gefahr von Zins­schwankungen.
  • Für Privatpersonen ist der Zugang zu diesen Anlagen eingeschränkt. Die PrivateMarketsPolice eignet sich zur Ergänzung eines bestehenden Anlagenportfolios, um den Diversifikationsgrad zu erhöhen.

Die wichtigsten Vorteile

Das bringt die PrivateMarketsPolice

Alternative Rendite­quellen

Gemeinsam mit der Allianz in außer­gewöhnliche Pro­jekte inves­tieren, die von Allianz Leben gehalten werden.

Lebenslange Versicherung

Ein Leben lang an der Wert­entwick­lung einer aus­gewählten Anlage­strategie partizi­pieren.

Verfügbarkeit

Bei Bedarf Möglich­keit einer Kapital­entnahme trotz Illiqui­dität der einzelnen An­lagen.

Vererben mit Steuervorteil

Einkommen­steuer­freie Verer­bung oder Übertra­gung durch Schen­kung bereits zu Leb­zeiten.

Top-Rating im Langfrist­vergleich

Für das Ranking hat FOCUS-MONEY die Finanz­stärke­ratings der großen inter­nationalen Rating-Agenturen Standard & Poor‘s, Fitch Ratings und Moody‘s mit­einander verglichen. Die Allianz Lebens­versicherung erhält die Bestbewertung im Langfristvergleich über 5 Jahre.

Nachhaltigkeit

Die Allianz Lebensversicherung nimmt ihre Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und ihren Kunden und Kundinnen wahr. Dazu verfolgt sie eine Nachhaltigkeitsstrategie in der Kapitalanlage.

Allgemeine und produktbezogene Informationen rund um das Thema Nachhaltigkeit finden Sie hier:

Das passende Produkt für Sie

Allianz Private­Markets­Police im Detail

Allianz
PrivateMarketsPolice
Mindesteinmalbeitrag 10.000 €
Entnahmen Mindestens 10.000 €
Zuzahlungen Nicht möglich
Mindesteintrittsalter Keines
VertragsdauerLebenslang
Bezugsrecht Frei gestaltbar
Leistung Einmalige Kapitalzahlung bei Tod der versicherten Person
Wechsel des VersicherungsnehmendenMöglich
ZusatzbausteineKeine

Beratung zur privaten Alters­vorsorge

Die PrivateMarketsPolice können Sie nur bei eine:r Allianz Ansprechpartner:in vor Ort abschließen.
Sprechen Sie mit uns über die Leistungen der Allianz PrivateMarketsPolice. Gemeinsam finden wir eine geeignete Absicherung für Ihre individuelle Lebenssituation.

Beratung vereinbaren

Wir beraten Sie gerne unverbindlich – telefonisch, online oder vor Ort.
Ihre hier angegebenen Daten werden von uns verarbeitet, damit wir uns um Ihr Anliegen kümmern können. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzinformationen zur Verwendung Ihrer Daten.
Wir suchen für Sie den passenden Ansprechpartner. Sollten Sie selbst einen auswählen wollen, klicken sie hier: Ansprechpartner finden

Entscheidungs­hilfe

Für wen ist die Private­Markets­Police geeignet?

Geeignet

Weniger geeignet

Wahl aus einer von derzeit fünf Anlage­strategien

Von den Rendite­chancen einzelner alternativer Anlage­strategien profitieren

Private Debt Strategy

Das Ziel der Private Debt Stra­tegy ist die Erwirt­schaftung eines nach­haltigen Wertzu­wachses durch die Vergabe von Fremd­kapital zur Finanzierung von Unternehmen, Infrastruktur­projekten und Gewerbe­immobilien. Um eine große Streuung zu erreichen, wird gemeinsam mit dem Sicherungsvermögen der Allianz Leben über Private Debt-Fonds und Co-Investments investiert. Ein Beispiel ist die Finanzierung des größten Bürocampus in Massivholzbauweise Europas, das Arboretum in Nanterre-La Défense, Frankreich.

Private Equity Strategy

Die Anlagestrategie Private Equity Strategy setzt sich primär aus verschiedenen, nicht an der Börse gehandelten Vermögens­werten des Segments Private Equity zusammen, in die Allianz Leben langfristig investiert hat. Ergänzt wird das Port­folio durch Growth Capital- und Venture Capital-Strategien. Ziel der Betei­ligungen ist es, über den gewinn­bringenden Verkauf vom Wert­zuwachs des Unterneh­mens zu profitieren.

Renewables Strategy

Innerhalb der Renewables Strategy wird in Erneu­erbare Energien investiert, um so einen nach­haltigen Wert­zuwachs zu erwirt­schaften. Solche Invest­ments können Investitionen in Bio­energie, Geo­thermie, Wasser­kraft, Meeres­energie, Sonnen­energie und Wind­energie sein. In dieser Anlage­strategie werden mehr als 90 Solar- und Wind­parks europa­weit gehalten, womit die Allianz weltweit einer der größten Investoren in erneuer­bare Energien ist.

Infrastructure Strategy

Die Strategie setzt sich aus Infrastruktur­investitionen zusammen, die von Allianz Leben gehalten werden. Die Infra­struk­tur­investments umfassen sowohl nutzungs­basierte und damit vom tatsächlichen Umsatz abhängige als auch nicht-umsatz­abhängige Invest­ments. Dazu gehören Versorgungs­netze für Energie oder Wasser, Transport­wege oder- einrichtungen wie Straßen-, Schienen– und Telekommunikations­netze, z. B. Glasfaser. Ein Beispiel dafür ist der Glasfaserausbau in Deutschland, Österreich und Frankreich.

Future-Focused Strategy

Die Future-Focused Strategy zielt auf die Erwirt­schaftung eines nach­haltigen Wert­zu­wachses durch Investitionen mit Fokus auf Klima­schutz, Anpassung an den Klima­wandel sowie der Dekarbonisierung der Wirt­schaft ab. Dazu gehören zum Beispiel Investments in Unter­nehmen, die bereits Produkte und Lösungen zum Klima­schutz und zur An­passung an den Klima­wandel anbieten, oder zum Ausbau der Strom­netze, Erneu­erbaren Energien und Infrastruktur, die für den Transport von alter­nativen Kraft­stoffen notwendig ist. Ein Beispiel dafür ist der weltweit größte Batteriespeicher in Australien.

Zinsphasen

Für den Zeit­raum bis zum ersten Bewer­tungs­stich­tag nach Versicherungs­beginn und Geld­eingang wird der Policen­wert mit einem festen Zins­satz verzinst. Zins­phasen gibt es außerdem bei Ent­nahmen, einer Aus­zahlung bei Tod und bei Kündi­gung.

Die Höhe des Zins­satzes bei der Private­Markets­Police beträgt derzeit 2,70 Prozent p.a. (Stand: 01.10.2024)

Häufige Fragen

Was möchten Sie gerne wissen?

Welche Chancen bieten mir alternative Anlagen?

Folgende Chancen bietet die PrivateMarketsPolice:

  • Durch den aktiv gemanagten Portfolioansatz werden Wertentwicklungspotenziale zahlreicher unterschiedlicher Investitionen genutzt.
  • Durch den langfristigen Anlagehorizont sowie eine erschwerte Veräußerbarkeit ergeben sich für großvolumige alternative Anlagen, die nicht börsennotiert sind, zusätzliche Renditechancen (Illiquiditätsprämien) bei vergleichbarem Risiko.
  • Alternative Anlagen in den Anlagestrategien zeichnen sich sowohl durch stetige Einnahmen als auch durch Chancen auf Wertsteigerungen aus.
  • Alternative Anlagen werden nicht an der Börse gehandelt. Daher sind deren Erträge geringeren Schwankungen unterworfen als Erträge handelbarer Anlagen.

Alternative Anlagen weisen besondere Risiken auf:

  • Bei einzelnen alternativen Anlagen der Anlagestrategie kann es zu hohen Wertschwankungen bis hin zum Totalausfall kommen. Durch die Vielzahl der Einzelprojekten innerhalb der gewählten Anlagestrategie können diese Risiken abgeschwächt werden.
  • Aufgrund der eingeschränkten Handelbarkeit von alternativen Anlagen bestehen Liquiditäts- und Veräußerungsrisiken.
  • In Bezug auf die Anlagestrategien regulatorische Risiken (z. B. durch veränderte nationale oder europäische Rahmenbedingungen).
  • Zins- und Währungsschwankungen können zu Marktwertveränderungen bei den Anlagen der Anlagestrategie führen.

Bei der Allianz PrivateMarketsPolice sind Entnahmen von mindestens 10.000 Euro während der Laufzeit möglich. Zuzahlungen können während der Laufzeit nicht getätigt werden.

Um von der Wertentwicklung eines bestehenden Portfolios aus fünf verschiedenen Anlageklassen zu profitieren, bietet die Allianz die PrivateFinancePolice für Privatkundinnen und Privatkunden an.

Was möchten Sie mit Ihrer Vermögensanlage erreichen? Je nach Ihren persönlichen Anlagezielen stehen Ihnen auch weitere Produktlösungen zur Verfügung:

Im Falle einer Kündigung wird der Rückkaufswert gezahlt. Dieser entspricht dem Policenwert der Versicherung und kann erst drei Monate nach dem Kündigungstermin ermittelt werden. Die Auszahlung erfolgt daher zeitverzögert nach drei Monaten. Von dem ermittelten Rückkaufswert wird ein Abzug vorgenommen. Für den Zeitraum ab Wirksamkeit der Kündigung bis zur Auszahlung erhält die Kundin oder der Kunde eine Verzinsung.

Unsere Empfehlung

Informiert und abgesichert in jeder Situation

PrivateFinancePolice

Alternative zum Fest­geld

Mit den Eimalbeitragsprodukten der Allianz Lebensversicherung bieten sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten finanziell vorzusorgen – jetzt auch kurzfristig.

VermögensPolice

Unser Service für Sie

Haben Sie Fragen zur Allianz PrivateMarketsPolice?

Persönlich und nah: Ansprechpartner:in vor Ort

Erhalten Sie weitere Informationen.

Melden Sie sich bei dem Allianz Service

Schreiben Sie Ihr Anliegen in unser Kontaktformular – wir kümmern uns darum.

 
Service-Hotline

Sie erreichen uns: Mo bis Fr 8-20 Uhr.
Scroll to Top

Beratung vereinbaren

Wir beraten Sie gerne unverbindlich – telefonisch, online oder vor Ort.
Ihre hier angegebenen Daten werden von uns verarbeitet, damit wir uns um Ihr Anliegen kümmern können. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzinformationen zur Verwendung Ihrer Daten.
Wir suchen für Sie den passenden Ansprechpartner. Sollten Sie selbst einen auswählen wollen, klicken sie hier: Ansprechpartner finden